check lotto ticket:FAQs – H?ufig gestellte Fragen
deadline to buy lotto tickets www.donpablo.net Hier haben wir für Sie eine Auswahl h?ufig gestellter Fragen an uns zusammengetragen. Unsere Antworten sind natürlich auch dabei. Wenn Sie Fragen haben zu den Paracelsus Ausbildungen und Seminaren, über Studienwege oder Finanzierungsoptionen, kontaktieren Sie bitte per Telefon oder E-Mail die Studienleitung der Schule Ihrer Wahl oder rufen die telefonische Paracelsus Studienberatungs-Hotline unter 089 / 25542370 an. Wir sind für Sie da!
Wo finde ich meinen pers?nlichen Studienberater?
Unter dem Punkt ?Alle Schulen“ in der Menüleiste links ganz oben finden Sie eine Landkarte, auf der alle Paracelsus Schulen eingezeichnet sind. Klicken Sie die Ihnen n?chstgelegene an und schon finden Sie Namen, Telefonnummer und andere Details zu Schule und Studienleiter/in.
Ich habe geh?rt, dass ich ein bestimmtes Alter erreicht haben muss, um die Ausbildung zu machen!
Sie k?nnen ab Vollendung Ihres 18. Lebensjahres mit dem Heilpraktikerstudium beginnen. Die Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde kann man allerdings erst mit 25 Jahren bekommen. Falls Sie jünger sind, gibt es viele interessante Variationen, diese Zeit zu überbrücken. In der Gesundheitsberatung, im Wellnessbereich etc. kann man, auch ohne Heilpraktiker zu sein, schon viel Gutes tun und dabei auch Geld verdienen.
Ich wüsste gerne, wie teuer die Ausbildung zum Heilpraktiker ist.
Es gibt unterschiedliche Studienformen wie z.B. Vollzeit-, Wochenend- oder Kombistudium. In jeder Studienart sind unterschiedliche Module frei w?hlbar. Das hat den Vorteil, dass Sie Ihr Studium ganz auf Ihre pers?nliche Situation abstimmen k?nnen. Dafür ist es auf diesem Wege leider nicht m?glich, Fragen zur Preisgestaltung zu beantworten. Ihr/e Studienleiter/in gibt Ihnen gerne Auskunft.
Kann ich ein Seminar bei Paracelsus belegen, auch wenn ich keine Heilpraktikerausbildung absolviere?
Selbstverst?ndlich k?nnen Sie Seminare auch unabh?ngig von einer HP-Ausbildung bei Paracelsus belegen.
Wieviele Prüfungen mu? man ablegen, um den Beruf Heilpraktiker zu tragen und auch auszuüben?
Sie müssen sich einer amts?rztlichen überprüfung unterziehen. Diese besteht zumeist aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil.
Wieviele Prüfungen mu? man ablegen, um den Beruf Heilpraktiker zu tragen und auch auszuüben?
Man h?rt immer wieder, dass über 90% der Prüflinge durchfallen. Ist das wahr?
Lassen Sie sich von solchen Gerüchten nicht verwirren. Natürlich f?llt man durch, wenn man ohne oder mit zu geringer Vorbereitung in die Amtsarztprüfung geht. Es ist auch gut, dass nicht jeder unseren verantwortungsvollen Beruf ohne Weiteres ausüben darf. Wer sich jedoch fundiert vorbereitet, die Prüfungstechnik trainiert und mit kühlem Kopf in die Prüfung geht, wird auch Erfolg haben. Bei Paracelsus werden Sie optimal auf die Prüfung vorbereitet, so dass Sie relativ gelassen dem Prüfungstag entgegensehen k?nnen.
Brauche ich ein Vorpraktikum oder andere besondere Erfahrungen oder Kenntnisse, um mit der Heilpraktiker-Ausbildung zu beginnen?
Sie ben?tigen kein Vorpraktikum zur HP-Ausbildung und auch keine besonderen Erfahrungen oder Kenntnisse. Vereinbaren Sie einen Beratungstermin mit Ihrem/r Studienleiter/in und besprechen mit ihm/ihr ausführlich Ihre Fragen über Studienbeginn, F?rderm?glichkeiten und Kosten.
Mu? ich erst eine Ausbildung zum Heilpraktiker machen, um dann die Ausbildung zur Kinderheilpraktiker beginnen zu k?nnen?
Es empfiehlt sich, das HP-Studium mit Erwerb der Kenntnisse in Basismedizin zu beginnen. Nach ca. drei Monaten k?nnten Sie dann mit dem Modul zur Ausbildung Kinderheilpraktikerin beginnen, so dass beide Studieng?nge dann parallel laufen. Das gleiche gilt natürlich auch für den Tier- oder Sportheilpraktiker. Am besten, Sie vereinbaren einen Termin und lassen Sie sich von Ihrem/r Studienleiter/in individuell beraten.
Was sind K2-Lehrg?nge und wie geh?ren Sie in die Ausbildung?
Unter K2-Lehrg?ngen verstehen wir bei Paracelsus das Ausbildungsmodul, in dem die wesentlichen Behandlungsformen der Naturheilkunde wie Hom?opathie, Akupunktur etc. vermittelt werden.
Sollten noch weitere Unklarheiten bestehen, dann wenden Sie sich bitte an Ihre/n pers?nliche/n Studienleiter/in oder besuchen Sie unser Frage & Antwort Forum. Dort beantworten unsere Experten gerne Ihre Fragen.